Du möchtest noch mehr wissen?
Wir sind gerne für dich da.

Telefon | |
Nimm Kontakt mit uns auf.
Alles auf einen Blick
Bei einem endfälligen Darlehen erhältst du in jedem Jahr der Laufzeit deine Zinszahlungen auf den gesamten Darlehensbetrag. Am Ende der Laufzeit bekommst du deinen Anlagebetrag und die letzte Zahlung deiner Zinsen in einer Summe zurück.
Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Schäden und Wartungen werden vom Anlagenbetreiber abgedeckt.
Für dich als Anleger fallen während des gesamten Prozesses keine Servicegebühren an, da wir diese für dich übernehmen.
Ja, die Zinsen müssen versteuert werden. Für deinen persönlichen Fall kontaktiere bitte deinen Steuerberater, da nur dieser dir solide Informationen geben kann und darf.
Freistellungsaufträge können leider nicht hinterlegt werden. Mittels deiner Steuererklärung kannst du aber die gezahlten Zinsen am Jahresende beim Finanzamt geltend machen.
Im ersten Schritt musst du nur die geforderten persönlichen Daten korrekt und wahrheitsgemäß im Registrierungsformular angeben. Es ist sinnvoll, deinen Personalausweis und deine Steueridentifikationsnummer während der Anmeldung zur Hand zu haben, da hier eine Abfrage erfolgen kann.
Für die eindeutige Zuordnung des vergebenen Kredits erheben wir folgende Daten: deinen Namen, die Anschrift des Wohnsitzes, dein Geburtsdatum, eine Festnetz- oder Mobilfunknummer, deine E-Mail-Adresse sowie die Bankverbindung eines in Deutschland ansässigen Kreditinstituts.
Aus Sicherheitsgründen sind Bareinzahlungen nicht möglich. Die Kreditsumme muss per Überweisung transferiert werden.
Die Abwicklung erfolgt über eine reine Online-Plattform. Somit ist ein Internetzugang sowie eine E-Mail-Adresse zwingend erforderlich, um sich anzumelden.
Nach Rücksprache mit unseren verantwortlichen Anwälten haben wir entschieden, eine Investition von Minderjährigen nicht zu ermöglichen, da hierfür keine eindeutige Rechtsgrundlage besteht.